Solaranlagen für das Schrägdach
Roof
Mini-Solaranlagen für Schrägdächer
- Komplett-Sets
- Hochleistungsmodule
- Schrägdach-Halterung
Mini-Solaranlagen mit bis zu zwei Solarmodulen (max. 600 Watt Wechselrichterleistung). Mit dem optional wählbaren Schukostecker, kann die Anlage einfach und ohne Elektriker eingesteckt werden.
Roof
Solaranlagen ab 600 Watt Leistung
- Komplett-Sets
- Hochleistungsmodule
- Schrägdach-Halterung
Yuma Flat Anlagen mit drei und mehr Solarmodulen. Der Anschluss erfolgt durch einen Elektriker, der auch die Anmeldung der Anlage übernimmt.
Photovoltaikanlagen zur Montage auf Schrägdächern mit Tonziegeln
Yuma Roof Solaranlagen eignen sich für Schrägdächer mit klassischen Tonziegeln wie beispielsweise Frankfurter Pfannen.
Mit der mitgelieferten Halterung können die Module sicher auf dem Dach befestigt werden. Die robusten Dachhaken sind an mehreren Stellen verstellbar, so dass diese für alle gängigen Tonziegel geeignet sind. Mit den selbstbohrenden Holzschrauben werden die Dachhaken auf den Dachsparren verschraubt. Auf den Dachhaken werden dann die Schienen befestigt, worauf anschließend mithilfe von Modulklemmen die Solarmodule montiert werden. Die Klemmen sind schwarz, passend zum schwarzen Rahmen der Solarmodule.
Möchtest du die Solaranlage auf einem Gartenhaus mit Holz- oder Bitumendach installieren? Dann schau dir unsere Yuma Front Anlagen an, hier kann die Halterung fest mit dem Dach verschraubt und der Winkel frei eingestellt werden.
Häufige Fragen zu Aufdach- Solaranlagen
Ist mein Dach geeignet?
Kann ich die Anlage selber montieren?
Zugegebenermaßen ist die Aufdach-Montage nichts für handwerklich völlig unbegabte Menschen. Sei dir bewusst, dass du Dachziegel mit einer Flex aussparen musst. Wenn du dir das nicht zutraust, hol dir Hilfe von einem Freund oder vom Fachmann (z.B. Dachdecker).
Welches Werkzeug brauche ich für die Montage der Module?
Für die Montage benötigst du folgendes Werkzeug:
- Winkelschleifer / Flex
- Sechskant Drehmoment-Schraubendreher bzw. Inbusschlüssel (5 mm)
- Torx-Schraubenzieher TX40 (Akkuschrauber)
- Schraubenschlüssel (13 mm)
- Schraubenschlüssel (15 mm)
Wie wird die Anlage auf dem Dach montiert?
Für die Montage werden die mitgelieferten Dachhaken in die Holzsparren des Dachs geschraubt. Damit das Dach dicht bleibt und Ziegelbruch vermieden wird, muss der Dachziegel mit einer Flex um die Größe des Dachhakens ausgespart werden. Sind die Dachhaken mit den Sparren befestigt können darauf die Modulschienen befestigt werden. Im letzten Schritt werden die Solarmodule mit den Modulklemmen an den Schienen befestigt. Alle notwendigen Komponenten sind in den Paketen enthalten. Eine genaue, bebilderte Anleitung findest du in den Montageanleitungen der Roof Reihe.
Wie kann ich die Anlage mit dem Hausnetz verbinden?
Noch Fragen?
Hier geht’s zu den FAQ.